Dübelvielfalt für vielfältige Baustoffe: |
Dübel haben eine lange Tradition. Doch erst in den letzten Jahren wurde aus dem konisch geformten Stückchen Holz, das als Dübel diente, ein hoch entwickelter Spezialist. Die heutige Baustoffvielfalt erfordert ein umfangreiches Programm an Dübeln, die auf die speziellen Materialeigenschaften abgestimmt sind. Steine aus Porenbeton erfordern ebenso wie Gipskartonplatten ihre eigenen Befestigungssysteme. Richtig auf das Material abgestimmte Dübel erlauben auch eine Befestigung größerer Lasten. |
Standarddübel Er ist für die Befestigung gängiger Gegenstände, die sich mit Holz- oder Spanplattenschrauben befestigen lassen, geeignet. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Bims-Vollstein, Gasbeton, Vollgips |
Nageldübel Der Nageldübel wird mit der vormontierten Nagelschraube einfach mit dem Hammer in das vorgebohrte Loch eingeschlagen. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Hohlblock, Bims-Vollstein, Vollgips |
Universaldübel Er hält in Vollbaustoffen ebenso wie in Hohlwänden. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Hohlblock, Faserzement, Gipskarton, Bims-Vollstein, Gasbeton, Vollgips, Hochlochziegel, Kalksand Lochstein |
Gasbetondübel Durch die spiralförmige Außenrippe wird eine günstige Druckverteilung im Gasbeton erreicht. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Gasbeton |
Rahmendübel Durch den langen Schaft ist er der ideale Dübel für die Durchsteckmontage. Er überbrückt dabei beliebige Anbauteile wie Putz, Fliesen, Isolierungen usw. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Bims-Vollstein, Vollgips |
Sanitärbefestigung Der Befestigungssatz besteht aus Dübel, Stockschraube und Abdeckkappe. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Hohlblock, Bims-Vollstein, Gasbeton, Vollgips |
Hohlraumdübel Ein Standarddübel für die Montage von Lampen, Regalen und Gardinenschienen. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Faserzement, Gipskarton, Spanplatte, Metallprofil |
Gipskartondübel Er wird mit dem beigefügten Spezialwerkzeug formschlüssig in den Gipskarton eingedreht. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Gipskarton |
Kippdübel Insbesondere für Gardinenschienen und Lampen geeignet. Mit der Gewindestange werden auch große Wandstärken überbrückt. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Faserzement, Gipskarton, Spanplatte, Metallprofil |
Anker Besonders für kleinere Lasten wie z.B. Schalter, Bilderrahmen und Kabelkanäle geeignet. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Faserzement, Gipskarton , Spanplatte , Metallprofil |
Metall-Hohlraumdübel Ein Hohlraumdübel für hohe Lasten in druckfesten Baustoffen. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Faserzement, Gipskarton, Spanplatte |
Fensterrahmendübel Der Dübel verspreizt, ohne ein Heranziehen des Montagegegenstandes gegen den Baustoff. Er ist ideal für Abstandsmontagen. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Hohlblock, Bims-Vollstein, Kalksand Lochstein |
Injektionsanker Für Befestigungen in Gasbeton und Vollgipsplatten. Mit einem Spezialbohrer wird hierbei ein konisches Bohrloch hergestellt. Dieses Bohrloch garantiert durch den Formschluss eine maximale Tragfähigkeit. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Bims-Vollstein, Gasbeton, Vollgips, Hochlochziegel, Kalksand Lochstein |
Messingdübel Für dünne Platten aus Faserzement, Sperrholz, Kunststoff, Schichtstoffen, Spanplatten und Kunststein. Die Schraube kann beliebig durch den Dübel gedreht werden. Sie kann zur Demontage von Bauteilen beliebig ein- und ausgedreht werden. Ideal für die Befestigung von Haltewinkeln, Möbelbeschlägen und Kleingeräten. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Faserzement, Gipskarton |
Dämmstoffbefestigungen Zur Befestigung von weichen und druckfesten Dämmstoffen, wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Kokosmatten und Kork. Durch die Ganzmetallausführung ist er feuerbeständig. Benötigt wird bei der Montage nur ein 8 mm Bohrloch. Der Dübel wird nur eingeschlagen und verankert sich dabei. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Hohlblock, Bims-Vollstein, Gasbeton, Vollgips |
Balkonbefestigung Der komplette Befestigungssatz ist geeignet für eine optisch ansprechende Befestigung von Balkonverkleidungen. Der Befestigungssatz besteht aus der Patrone, die eine äußerst tragfähige Verbindung zwischen Geländeholm und Balkonverkleidung herstellt, einer passenden Messingschraube und einer formschönen Abdeckplatte. ![]() Besonders geeignet für Befestigungsuntergründe: Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand Vollstein, Hohlblock, Bims-Vollstein Gasbeton, Vollgips, Hochlochziegel, Kalksand Lochstein |